PiWi Weine

Was bedeutet PiWi?

PIWI Rebsorten – Nachhaltiger Weinbau für moderne Weine
PIWI Rebsorten bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten und ermöglichen eine Einsparung von bis zu 80 % beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Dadurch werden herkömmliche, intensiv behandelte Rebsorten durch robuste und innovative Varianten ergänzt – perfekt für den modernen, nachhaltigen Weinbau.

Innovation trifft Tradition
Seit den 1930er Jahren werden PIWI Rebsorten am staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet. Die Palette reicht von weißen Sorten wie Johanniter und Souvignier Gris bis hin zu roten Rebsorten wie Cabernet Cortis und Cabernet Carol. Diese Vielfalt unterstreicht, dass PIWI Weine nicht nur innovativ, sondern auch vielseitig und zukunftsorientiert sind.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Mit robusten PIWI Rebsorten muss der Boden weniger stark bearbeitet werden, was den ökologischen Fußabdruck im Weinbau deutlich reduziert. In Zeiten des Klimawandels spielen diese widerstandsfähigen Pflanzen eine zentrale Rolle beim Schutz der Biodiversität und einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Entdecke die Zukunft des Weinbaus
Erlebe mit PIWI Weinen eine neue Ära der Weinproduktion: innovativ, robust und umweltfreundlich. Genieße hochwertigen Wein, der Tradition mit moderner Nachhaltigkeit vereint – ein Genuss, der nicht nur schmeckt, sondern auch unsere Umwelt schont.

In Zusammenarbeit mit:

PiWi-Weinkarte

Was bedeutet PiWi?

Wein Übersicht

Hier befindet sich eine Produktübersicht und jeweils ein Vorstellungvideo zu jeder Wein-Sorte.

Lernt die neuen Rebsorten kennen und schützt mit uns zusammen das Leben im Weinberg.

Viel Spaß beim genießen und informieren!

Nou Alkoholfrei

Erlebe mit NOU Alkoholfei eine alkoholfreie Alternative, die begeistert – perfekt als Aperitif oder als erfrischender Genussmoment an sonnigen Tagen auf der Terrasse. Das PiWi Kollektiv hat bewusst auf eine entalkoholisierte Variante verzichtet und setzt auf die pure Kraft des roten PiWi Traubensafts.

Die einzigartige Rezeptur überzeugt durch:

  • Geschmacksexplosion: Aufgebrühte Verbena mit Kiefernadel, verfeinert mit Ingwer und Zitrone.

  • Feinschliff: Ein PiWi Balsamico rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Natürliche Qualität: 100 % BIO-Qualität garantiert reinen, unverfälschten Genuss.

Ob als Begleitung zu Vorspeisen wie Artischocken, Antipasti oder der exquisiten Räucherfischauswahl – NOU Alkoholfei ist das allround Talent für jede Speise.

Entdeckt den alkoholfreien Genuss, der auch als Aperitif überzeugt. Ideal für Genießer, die auf Alkohol verzichten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Prost auf den natürlichen, erfrischenden Lifestyle!

Nou Secco

Erlebe mit dem NOU Secco einen trockenen, nachhaltigen Secco, der richtig Laune macht. Hergestellt aus den PiWi-Trauben Johanniter, Sauvignac und Cabernet Blanc, punktet er nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch:

  • 100 % PiWi: Für den NOU Secco kommen ausschließlich resistente PiWi‑Sorten zum Einsatz.

  • Nachhaltigkeitspreis 2024: Das PiWi Kollektiv wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

  • – 80 % Pflanzenschutz, weniger CO₂: Durch innovative Anbaumethoden sparen wir bis zu 80 % Pflanzenschutz und senken CO₂‑Emissionen deutlich.

  • Vielseitig: Perfekt für Sektempfänge, Strand‑ und Terrassen‑Sessions – egal ob bei Sonnenschein oder stürmischer Nordsee‑Brise.

Solo genießen oder als Begleiter zu Salaten, Antipasti und Artischocken‑Vorspeisen mit Dip.

Mit seinem frischen, prickelnden Aroma ist der NOU Secco dein Super Secco für jeden Anlass – nachhaltiger Genuss, der Spaß macht!

Nou Crémant / Brut

Erlebe mit dem NOU Crémant Brut nachhaltige Premium‑Perlage: Hergestellt aus 100 % PiWi‑Trauben (Cabernet Blanc, Johanniter & Souvignier Gris), per Handlese geerntet.

  • 100 % PiWi: Reine, pilzwiderstandsfähige Sorten

  • Handlese: Sorgfältige Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt

  • Traditionelle Flaschengärung: Zweite Gärung in der Flasche für feine, anhaltende Perlage und einzigartige Aromen

  • 12 Monate Hefelagerung: Komplexe Aromen & dezente Brioche‑Noten

  • Inhouse‑Versektung: Volle Qualitätskontrolle ohne externe Produktion

Passt perfekt zu Austern, unserer Räucherfischauswahl und fruchtigen Desserts wie Maracuja‑Sorbet.

Mit seinem eleganten Körper und lebendigen Schaum ist der NOU Crémant Brut dein Go‑to für jede Feier.

Rivaner-Riesling-Johanniter

Erlebe mit dem Rivaner‑Riesling‑Johanniter Weißweincuvée feinherb vom Weingut Kiefer einen Bio‑Charakterwein, der frisch, spritzig und elegant jeden Moment veredelt.

  • Bio Charakterwein: Nachhaltig im Weinberg, kontrolliert biologisch angebaut

  • PiWi‑Rebsorte Johanniter: Verleiht feine Weißburgunder‑Nuancen und natürliche Widerstandskraft

  • Feinherb & spritzig: Klarer Zitrus‑Bouquet, ideal für gemütliche Stunden. Solo auf der Terrasse oder im Strandkorb genauso überzeugend wie zum Essen

Perfekt zu unserem heißgeräucherten Lachs – ein Muss für Fischfans!

Müller-Thurgau & Cabernet Blanc

Genieße mit unserem Müller‑Thurgau & Cabernet Blanc trocken vom ökologischen Weingut Schmidt ein unvergessliches Urlaubsfeeling – mit den Füßen im Sand und dem Blick Richtung Sonnenuntergang. Dieser Lage Wein vom Eichstetter Herrenbuck begeistert im Glas mit Blumigen Aromen gepaart mit prägnanter Würzigkeit

  • 50 % PiWi (Cabernet Blanc): Pilzwiderstandsfähig, bringt Frische und Struktur

  • Eichstetter Herrenbuck: Vulkanischer Untergrund mit kalkreicher Löss‑ und tiefgründigem Schwemmlössboden

  • Ausgewogene Säure & Terroir: Lebendige Frische durch mildes Kaiserstuhl‑Klima

  • 60 Jahre Bio‑Tradition: Erfahrung, die man schmeckt

Perfekt zu unserem Norderneyer Heringsstip, gebratenem Wolfsbarsch oder – Baden meets Norddeutschland – mit Matjes und Bratkartoffeln ein wahres Gedicht!

Souvignier Gris

Der Souvignier Gris trocken vom ökologischen Weingut Schmidt ist ein eleganter Lagenwein vom Eichstetter Herrenbuck, geprägt von über 60 Jahren Bio‑Tradition und einem einzigartigen Terroir aus tonigem Lössboden mit vulkanischer Prägung.

  • 100 % PiWi‑Rebsorte: Souvignier Gris – zukunftsfähig, ressourcenschonend, naturbewahrend

  • Nachhaltiger Bio‑Anbau: Ökologisches Weingut Schmidt mit Fokus auf Biodiversität

  • Eichstetter Herrenbuck: Mineralität & Tiefe dank vulkanischer Böden und mildem Kaiserstuhl‑Klima

  • Im Geschmack: Frische Aromen von grünem Apfel, Zitrus und Grapefruit, kombiniert mit filigraner Säure und feiner Cremigkeit

Ideal zu unserem Norderneyer Heringstip, Rotbarsch in Eihülle, vegetarischen Gerichten oder klassisch zu Antipastiund gut gereiftem Käse.

Dein Wein für bewusstes Genießen – regional, ökologisch und mit Blick in die Zukunft.

Schmetterlinge im Bauch / Roséweincuvée

Ein Rosé für Herzklopfen und Sommerabende! „Schmetterlinge im Bauch“ ist ein kraftvoller, feinherber Cuvée vom Weingut Kiefer, bei dem PiWi-Rebsorten wie Cabernet Cortis, Cabernet Carol & Cabernet Mitos auf klassische Sorten wie Spätburgunder und Dornfelder treffen.

  • Mehrheitlich PiWi: Nachhaltige Rebsorten für zukunftsfähigen Weingenuss

  • Frische Waldbeeren in der Nase: Aromen, die sofort Lust auf den nächsten Schluck machen

  • Verspielte Süß-Säure-Struktur: Lebendig, charmant und voller Trinkfreude

  • Poetische Leichtigkeit im Glas: Ideal für Sommerabende oder perfekt für ein Date im Strandkorb.

Perfekt zum Fischbrötchen mit Lachs oder Brathering im Strandkorb, zu Fish & Chips mit Blick aufs Meer oder im Restaurant als Begleiter zum Chicken Burger.

Tamino / Rotweincuvée

Kräftig, würzig, unverkennbar: Tamino ist eine trockene Rotweincuvée aus den PiWi‑Sorten Cabernet Carbon und Cabernet Cortis, gereift im Holzfass – vollmundig und nachhaltig zugleich.

  • 100 % PiWi Rotwein: Cabernet Carbon & Cabernet Cortis – pilzwiderstandsfähig und zukunftsfähig

  • Dunkle Aromen & Waldbeeren: Ein intensiver Duftcocktail mit Tiefgang

  • Am Gaumen: Kräftige Tannine, feine Würze und elegante Struktur

  • Lagewein vom Eichstetter Herrenbuck: Kalkhaltiger Lössboden mit dezenter Vulkanprägung

Ein idealer Partner zu kräftigen Gerichten wie Roastbeef, Chateaubriand, Semmelknödel in Pilzrahmsoße oder zum ostfriesischen Klassiker Snirtje Bra.

Was ist Tamino?

Tamino ist ein Dachmarkenkonzept aus Baden-Württemberg für Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PiWi). Diese Rebsorten sind besonders resistent gegen Krankheiten, benötigen weniger Pflanzenschutzmittel und helfen dadurch, CO₂-Emissionen zu reduzieren und den Boden zu schonen. Ziel ist es, einen zukunftsfähigen Weinbau zu fördern, der den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen ist.

Der Name „Tamino“ steht sinnbildlich für „Vollendung“ – für vollendeten Genuss und nachhaltige Qualität im Glas.

Weingut Kiefer & Schmidt - Bio-Weinbau am Kaiserstuhl

Das Weingut Kiefer & Schmidt aus Baden am Kaiserstuhl bewirtschaftet insgesamt 42 ha Bio-Weinbaufläche – davon entfallen 17 ha auf innovative PiWi-Rebsorten. Als größter PiWi-Winzer in Deutschland setzen Helen und Martin Schmidt Maßstäbe für nachhaltigen Weinbau. Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Weingut-Webseite.

Einzigartige Klimabedingungen und Biodiversität

Der Kaiserstuhl bietet mit 1700 Sonnenstunden und nahezu mediterranen Klimabedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Die hohe Biodiversität in der Region unterstreicht den ökologischen Ansatz des Weinguts und fördert gesunde Reben.

Herrenbuck – Lageweine und charakterstarke Sorten

Im Bereich Herrenbuck entstehen Lageweine, Sauvignon Gris und exklusive Cuvées. Die leichten Lößböden fördern filigrane Weine, während das vulkanverwitterte Gestein mit geringem Lößlehmanteil kraftvolle Burgunder-Weine hervorbringt – alles auf 16 ha Rebfläche.

Vorreiter im modernen Weinbau

Da Agrarwirtschaft und Weinbau oft weniger romantisch wirken, setzt das Weingut Kiefer mit dem PiWi-Kollektiv ein innovatives Zeichen. Neben dem nachhaltigen Ansatz im Bio-Weinbau steht hier die Verbindung von Tradition und modernem Umweltbewusstsein im Fokus.